Bayern München bleibt auf Titelkurs trotz Kimmich-Verletzung
Bayern München sichert sich mit einem 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt den Meisterschaftsweg, kämpft jedoch um die Gesundheit von Joshua Kimmich, der verletzt ausschied. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Nach einem überzeugenden Sieg im Spitzenspiel feierten die Spieler des FC Bayern München ihren Erfolg. Trainer Vincent Kompany zeigte sich zufrieden, während die Münchner weiterhin auf Meisterkurs sind, auch ohne den verletzten Kapitän Joshua Kimmich. In einer starken Leistung besiegte der Tabellenführer Eintracht Frankfurt mit 4:0 (1:0).

Bayerns Überlegenheit und Kimmichs Verletzung

Thomas Müller, der anstelle von Harry Kane in der Startelf stand, äußerte sich zu den Ergebnissen: „In der aktuellen Saisonphase zählt nur das Ergebnis, aber man möchte auch zurückblicken und sagen, dass man gut gespielt hat.“ Die Mannschaftsleistung erfüllte ihn mit Stolz, so Bayerns Sportvorstand Max Eberl. „Wir haben uns auf unser Ziel konzentriert und gegen den Tabellendritten gewonnen,“ fügte er hinzu.

Die Tore für Bayern erzielten Michael Olise (45.+3 Minute), Hiroki Ito (62.), Jamal Musiala (83.) und Serge Gnabry (90.+2). Eberl betonte, dass der Verein sich auf einen herausfordernden Februar vorbereitet hat und die Ergebnisse ermutigend sind. Er gab jedoch an, dass er keine genauen Informationen über Kimmichs Zustand hatte, da dieser bereits angeschlagen ins Spiel ging.

Kane kommt spät ins Spiel

Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena betrat Harry Kane erst nach dem zweiten Tor von Ito das Spielfeld. Bayern konnte seine Tabellenführung mit einem weiteren Heimsieg ausbauen und ist nun acht Punkte vor Bayer Leverkusen. Dies war die 900. Bundesliga-Tabellenführung für die Münchner nach einem Spieltag.

Die Offensivleistung war im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich verbessert, und der angeschlagene Kane konnte das Geschehen von der Bank aus verfolgen. Allerdings muss Kompany nun um Kimmichs Fitness bangen. Der erfahrene Spieler wurde kurz vor der Halbzeit verletzt und musste mit Unterstützung der Teamärzte das Spielfeld verlassen.

Frankfurt ohne Durchschlagskraft

Kimmichs Position wurde von Leon Goretzka übernommen. Musiala musste nach einer starken Leistung ebenfalls verletzt das Spiel vorzeitig beenden. Die Bayern zeigten sich dominant gegen eine Frankfurter Defensive, die ohne den verletzten Robin Koch nicht stabil war. Olise erzielte das erste Tor nach einem starken Pass von Leroy Sané, gefolgt von Itos Treffer nach einem Eckball.

Frankfurt konnte offensiv kaum Akzente setzen, und ihr Trainer Dino Toppmöller hatte sich vor dem Spiel einen mutigen Auftritt gewünscht, der jedoch ausblieb. Die besten Chancen für die Gäste hatte Hugo Etikité, der jedoch nicht erfolgreich war. Der eingewechselte Elye Wahi kam kurz nach der Pause dem Ausgleich nahe, konnte aber ebenfalls nicht treffen.