Trainer Hansi Flick wird beim FC Barcelona laut einem Bericht der spanischen Zeitung Marca seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2027 verlängern. Die Einigung zwischen beiden Parteien sei bereits in den vergangenen Tagen erzielt worden. Flicks aktueller Vertrag mit dem renommierten Verein läuft noch bis Ende Juni 2026.
Fokus auf Titelchancen
Der Club plant, auf eine offizielle Bekanntgabe während der laufenden Saison zu verzichten, um den Fokus auf die nationalen und internationalen Titelchancen zu legen. Barcelona führt derzeit die spanische Liga an, ist Pokalfinalist gegen den Erzrivalen Real Madrid und hat als Halbfinalist der Champions League die Möglichkeit, ein Titel-Triple zu gewinnen.
Herausforderungen und Erfolge
Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung bei der offiziellen Verkündung ist laut Marca die Herausforderung, das Financial Fairplay der Liga einzuhalten. Diese Vorgaben erschweren es dem FC Barcelona, neue Spieler zu verpflichten und bestehende Verträge zu verlängern.
Hansi Flick, der den Verein im vergangenen Jahr als Nachfolger von Xavi übernahm, hat sowohl Kritiker durch seine Leistung als auch durch die positiven Ergebnisse überzeugt. Der 60-Jährige ist erst der dritte deutsche Trainer in der Geschichte des FC Barcelona, nach Hennes Weisweiler und Udo Lattek.
In einem kürzlichen Interview äußerte Flick: „Ich habe meine eigene Mentalität, arbeite gerne für diesen Verein, den besten der Welt. Und ich schätze das, was ich habe, sehr.“ Auch die finanziellen Schwierigkeiten des Vereins schrecken ihn nicht ab: „Ich kenne die Situation des Vereins, und es ist nicht einfach.“