Wück ernennt neue DFB-Kapitänin: Gwinn folgt auf Popp
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die Frage nach der Kapitänin. Auch die…
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die Frage nach der Kapitänin. Auch die…
Adidas und der DFB enthüllen ein neues Trikot für die Fußball-EM der Frauen. Es kommt in bunten Farben und mit…
Fabian Nürnberger vom Zweitligisten Darmstadt 98 erhält nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Elversberg eine harte Bestrafung, von der…
In mehr als zwei Jahrzehnten als Elite-Referee hat Felix Brych «alles einmal erlebt». Sein Wissen will er aber nicht für…
Details über die Verletzung nennt der FC Arsenal nicht, aber: Kai Havertz muss operiert werden und kann in dieser Saison…
Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth mag den Videoschiedsrichter nicht und möchte ihn in der derzeitigen Form lieber abschaffen. Auch eine…
Nationalspieler Kai Havertz verletzt sich im Training schwer und fehlt seinem Verein und der Nationalmannschaft für längere Zeit.
Der Frauenfußball ist populärer denn je - 2029 will der DFB ein großes Turnier ausrichten. Zahlreiche deutsche Städte zeigen Interesse.
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich spricht Bundestrainer Christian Wück über sein Personal. Und das nun offiziell…
Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB. Zahlen muss nun der FC Bayern. Beim Spiel gegen St. Pauli hatten…
Die deutschen Fußballerinnen starten in den Niederlanden und gegen Österreich in die Nations League. Christian Wück setzt in der Innenverteidigung…
Die Weltklasse-Stürmerinnen Klara Bühl und Jule Brand könnten nächste Saison im Ausland spielen. Dem Bundestrainer wäre das nicht so recht.
Die Stadt München verzichtet gerne auf die Nations-League-Finalrunde. Der Oberbürgermeister spricht sogar vom «Nations-League-Dingsda». Da ruft sogar der Vorstandsboss des…
Mehr Transparenz: Schiedsrichter sollen Fußball-Fans in einem Pilotprojekt die Entscheidungen von Videobeweisen erklären. Am ersten Testtag gab es bei den…
Die Schiedsrichter sollen den Fußball-Fans in einem Pilotprojekt die Entscheidungen des Videobeweises erklären. Max Eberl findet das als Kommissionsmitglied gut.…
Schon an diesem Wochenende startet in einigen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen…
Noch steht das Urteil im Sommermärchen-Prozess aus. Der Deutsche Fußball-Bund sichert sich ab und reicht eine Schadensersatzklage gegen Ex-Präsident Zwanziger…
Schon am nächsten Wochenende startet in einigen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen…
Die Fußball-Nationalmannschaft kämpft Ende März in Dortmund gegen Italien um den Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Das Stadion ist…
Auf dem Weg zu mehr Transparenz sollen bald Schiedsrichter-Ansagen nach einem VAR-Eingriff im Stadion zu hören sein. Der DFB informiert…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag beim DFB bis 2028 verlängert. Die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz vermisst er nicht.
Julian Nagelsmann begründet seine Vertragsverlängerung als Bundestrainer. Seine Titelziele finden berühmte Ex-Nationalspieler gut.
Beim Festakt zum 125. DFB-Geburtstag wird an viele Fußball-Sternstunden erinnert. Präsident Neuendorf spricht aber auch von Verantwortung und hat eine…
Rudi Völler machte Julian Nagelsmann zum Bundestrainer. Das Duo harmoniert und hat Erfolg. Bleibt der Sportdirektor nun wie Nagelsmann sogar…