Der 1. FC Kaiserslautern, ein Verein der 2. Bundesliga, hat sich laut übereinstimmenden Medienberichten vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt. Medien wie Sky und Bild berichten, dass der ehemalige Cheftrainer von Darmstadt, Torsten Lieberknecht, die Nachfolge antreten soll. Der traditionsreiche Club aus der Pfalz war zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar, und eine offizielle Bestätigung seitens des FCK steht noch aus.
Markus Anfang, der das Traineramt zu Beginn der Saison übernommen hatte, besitzt einen Vertrag, der bis zum Sommer 2026 gültig ist. Unter seiner Leitung hat der Verein nach zuletzt drei Niederlagen in Folge mit 46 Punkten den siebten Platz in der Tabelle erreicht. Der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz beträgt sieben Punkte, während der Abstand zum Relegationsplatz lediglich drei Zähler beträgt.
Medienberichten zufolge sorgte ein angebliches Interesse des Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 an der Verpflichtung von Anfang für zusätzliche Unruhe im Verein. Der derzeitige Trainer von Schalke, Kees van Wonderen, steht möglicherweise kurz vor dem Aus.
Für Markus Anfang wäre dies bereits die dritte Entlassung bei einem Verein kurz vor Saisonende. Im April 2019 musste er beim damaligen Tabellenführer 1. FC Köln drei Spieltage vor Schluss gehen, und im April 2024 erlebte er bei Dynamo Dresden ein vorzeitiges Ende. Weitere Stationen in seiner Trainerkarriere waren Holstein Kiel, Darmstadt 98 und Werder Bremen, wo er im November 2021 wegen einer Affäre um einen gefälschten Impfpass während der Corona-Pandemie zurücktrat.