Joshua Kimmich muss bei Bayern kürzer treten
Joshua Kimmich muss aufgrund einer Sehnenreizung kürzer treten und könnte für wichtige Spiele des FC Bayern ausfallen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Joshua Kimmich, muss beim FC Bayern München aufgrund einer Verletzung «vorerst kürzertreten». Der Verein gab die Diagnose am Tag nach Kimmichs verletzungsbedingter Auswechslung im Spiel gegen Eintracht Frankfurt bekannt, das Bayern mit 4:0 gewonnen hatte. Kimmich leidet unter einer Sehnenreizung im hinteren, linken Oberschenkel. Eine genaue Prognose zur Ausfallzeit des 30-Jährigen wurde nicht veröffentlicht.

Wichtige Spiele stehen an

Bayern, derzeit Tabellenführer der Bundesliga, tritt am Freitag gegen den siebtplatzierten VfB Stuttgart an. Kimmich, der in der 43. Minute gegen Frankfurt ausgewechselt wurde und damit erstmals in dieser Saison Spielminuten verpasste, würde gerne gegen Stuttgart antreten.

Besonders entscheidend ist jedoch seine Verfügbarkeit für das Achtelfinale der Champions League, in dem die Münchner am 5. März gegen den Doublesieger Bayer Leverkusen spielen. Das Rückspiel ist sechs Tage später im Rheinland angesetzt.

Teamkollegen zeigen Zuversicht

Nach Kimmichs Auswechslung kam Leon Goretzka ins Spiel, der zusammen mit Aleksandar Pavlovic im defensiven Mittelfeld agierte. Goretzka hat in letzter Zeit in der Zentrale des FC Bayern überzeugt und wäre eine naheliegende Option, sollte Kimmich länger ausfallen.

Harry Kane, der ebenfalls gegen Frankfurt ausgewechselt wurde, berichtete von seiner Fitness und sieht sich für das nächste Spiel bereit. «Wir haben fünf Tage bis zum Spiel am Freitag. Ich denke, das passt», sagte der Engländer.

Trainer äußert sich optimistisch

Kimmich war angeschlagen in das Spiel gegen die Eintracht gegangen. Trainer Vincent Kompany lobte Kimmichs Leistungsfähigkeit und hofft, dass der Mittelfeldspieler bald wieder einsatzbereit ist.