München und Stuttgart könnten Gastgeber des Nations-League-Final-Four-Turniers werden
Die Städte München und Stuttgart könnten nun doch das Final-Four-Turnier der Fußball-Nations-League ausrichten, nachdem konstruktive Gespräche zwischen DFB und UEFA stattfanden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Das Final-Four-Turnier der Fußball-Nations-League könnte nun doch in München und Stuttgart stattfinden. Die Stadt München, die ursprünglich gegen die Unterstützung der Veranstaltung war, stellte klar, dass es kein großes Fan-Fest oder andere städtische Veranstaltungen geben wird.

Nach offiziellen Angaben kam es zu einem Umdenken aufgrund „konstruktiver Gespräche“ zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der Europäischen Fußball-Union (UEFA) und der Landeshauptstadt München.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hatte das Turnier noch vor zwei Wochen abschätzig als „Nations-League-Dingsda“ bezeichnet und erklärt, dass die Stadt weder die logistischen noch die finanziellen Ressourcen habe, um das Event zu unterstützen.

Wie es jetzt aussieht, wurden die Anforderungen an die Städte auf ein Minimum reduziert. Der Großteil der Anforderungen betrifft den DFB und die Stadionbetreiber, während nur ein kleinerer Teil in der Verantwortung der Städte liegt. Es entstehen der Stadt München keine Kosten durch die Leistungserbringung.

Für die Austragung der Finalrunde müssen die deutsche Nationalmannschaft jedoch zuerst qualifiziert werden. Bundestrainer Julian Nagelsmann und sein Team kämpfen im März gegen Italien um den erstmaligen Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Das DFB-Team tritt am 20. März in Mailand an, das Rückspiel wird am 23. März in Dortmund ausgetragen.

Bei einem erfolgreichen Verlauf würde die deutsche Mannschaft als Gastgeber ins Finalturnier einziehen, das vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart stattfinden könnte. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird am Mittwoch in die Vollversammlung des Münchner Stadtrats eingebracht.

„Ich danke allen Beteiligten für das gute Verhandlungsergebnis. Ich freue mich, dass mit einem Halbfinale und dem Finale der Nations League in München gleich nach dem Champions-League-Finale weitere Fußball-Highlights stattfinden“, äußerte Reiter. Nur eine Woche vor dem Final-Four-Turnier findet am 31. Mai das Champions-League-Endspiel in der Allianz Arena, der Heimat des FC Bayern, statt.