Real Madrid äußert Unmut über Schiedsrichterwahl vor Pokalfinale gegen Barcelona
Real Madrid zeigt sich verärgert über die Schiedsrichterwahl vor dem Pokalfinale gegen den FC Barcelona und fordert Konsequenzen vom Fußballverband. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Real Madrid ist unzufrieden mit der Schiedsrichterwahl für das Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona. Vor dem Spiel am Samstag in Sevilla wurde in dem TV-Sender des Vereins ein kritisches Video über den Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoechea ausgestrahlt, der in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hat, die zu Nachteilen für Real führten.

De Burgos wies die Vorwürfe zurück und kritisierte seinerseits den Verein. Infolge dieser Konflikte haben Trainer Carlo Ancelotti und sein Team die traditionelle Pressekonferenz am Vorabend sowie das Training vor dem Spiel abgesagt, wie mehrere spanische Sportzeitungen berichteten. Eine offizielle Bestätigung von Real Madrid steht noch aus.

Offizielle Beschwerde: Real fordert Konsequenzen

In einer offiziellen Erklärung äußerte Real Madrid C. F., dass die heutigen öffentlichen Äußerungen des für das Finale angesetzten Schiedsrichters inakzeptabel seien. Es wurde angemerkt, dass der Schiedsrichter und einige seiner Kollegen sich in einem „drohenden“ Ton geäußert hätten. Der Verein erwartet nun vom Fußballverband RFEF „die notwendigen Maßnahmen“ aufgrund der Schwere des Vorfalls, ließ jedoch offen, welche Maßnahmen dies sein könnten.

Gerüchte in Sportmedien besagen, dass Real Madrid in Erwägung ziehen könnte, das Spiel gegen Barcelona abzusagen, falls die Schiedsrichter nicht ausgetauscht werden. Allerdings wird berichtet, dass dies eher unwahrscheinlich sei, da bereits etwa 30.000 Tickets an Madrid-Fans verkauft wurden.

Emotionale Reaktion von De Burgos verschärft Konflikt

Die Situation eskalierte weiter, als De Burgos auf einer Pressekonferenz emotional auf die Kritik von Real reagierte und anmerkte, dass solche Angriffe negative Auswirkungen auf Schiedsrichter und deren Familien haben könnten.

Die Rivalität zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona ist jahrzehntelang gewachsen, wobei Barcelona aktuell vier Punkte vor Real in der Liga liegt und auf die nationale Meisterschaft zusteuert.