Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss ab diesem Sommer ohne seinen Assistenten Sandro Wagner auskommen. Der 37-jährige Co-Trainer wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Final Four der Nations League, das vom 4. bis 8. Juni stattfindet, verlassen, wie der DFB bekannt gab.
Wagner, der den Wunsch hat, selbst Cheftrainer zu werden, will bald eine verantwortliche Position antreten. „Ich möchte bald den nächsten Schritt gehen. Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden“, erklärte der ehemalige Stürmer. Offensichtlich möchte Wagner nicht mehr bis zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada warten.
In den letzten Monaten wurde Wagner immer wieder als Trainerkandidat bei verschiedenen Bundesligisten gehandelt, unter anderem bei Borussia Dortmund.
Nagelsmann würdigte Wagner und sagte: „Sandro hat unser Team mit seiner Expertise und als Person bereichert. Was als Projekt für die Heim-EM 2024 begann, hat sich zu einer längeren und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Benjamin Glück und dem gesamten Trainerteam entwickelt.“
Auch Sportdirektor Rudi Völler sprach seinen Dank an Wagner aus. Dieser war bei der stimmungsvollen Heim-EM dabei, die mit einem Viertelfinal-Aus gegen den späteren Titelträger Spanien endete. „Am begeisternden Auftritt unserer Mannschaft hatte auch er einen entscheidenden Anteil. Ich bin mir sicher, dass wir Sandro schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen werden“, so Völler.