Der deutsche Fußballstar Thomas Müller hat seinen Wechsel angekündigt, indem er als Botschafter für eine Rasendüngermarke tätig sein wird. Während er bereits Pläne für seinen Garten hat, bleibt die Frage nach seiner fußballerischen Zukunft offen.
Die Zukunft des Fußballspielers
Nach einer glanzvollen Karriere beim FC Bayern München glauben enge Vertraute, dass Müller weiterhin aktiv im Fußball bleibt. Joshua Kimmich äußerte kürzlich, dass Müller nach wie vor Freude am Spiel hat und sie über seine Zukunft diskutiert haben. Auch Münchens Sportdirektor Christoph Freund ist überzeugt, dass Müller das Potenzial hat, seine Spielerkarriere fortzusetzen und dass er in jedem Verein, für den er sich entscheidet, einen wertvollen Beitrag leisten wird.
Der Abschied von Bayern
Nach 25 Jahren wird der 35-jährige Müller den FC Bayern gegen seinen Willen verlassen, da ihm im Sommer kein neuer Vertrag angeboten wird. Er wird jedoch an der Club-WM teilnehmen, die vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA stattfindet, wofür er eine kurzfristige Vertragsverlängerung erhalten hat.
Perspektiven für die Zukunft
Müller äußerte, dass er noch keine konkreten Pläne für seine Zukunft hat, nachdem er vor einer Woche im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand ausgeschieden ist. Es gibt mehrere mögliche Optionen für seine weitere Karriere:
Wechsel in die USA
Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus haben den Schritt in die USA bereits gewagt. Matthäus sieht Müller in der MLS, möglicherweise bei Red Bull New York oder dem Partnerverein von Bayern München, Los Angeles FC. Diese Optionen würden ihm eine entspanntere Lebensweise bieten als in München.
Ein Angebot aus Italien
Ein Wechsel zur AC Florenz scheint für Müller ausgeschlossen, obwohl Spekulationen über andere Serie-A-Vereine wie Lazio Rom bestehen, wo er ebenfalls in Betracht gezogen wurde.
Möglichkeiten in Brasilien
Trotz seines Weltmeistertitels 2014 in Brasilien wird ein Umzug dorthin als unwahrscheinlich eingeschätzt. Berichten zufolge gab es zwar Interesse von Internacional Porto Alegre, jedoch wurde dieses schnell dementiert.
Weitere Optionen
Auch Fenerbahçe Istanbul sowie mehrere Premier-League-Vereine und Teams aus Saudi-Arabien wurden als mögliche Ziele genannt. Müller hat jedoch noch ausreichend Zeit, um seine Entscheidung zu treffen.
Obwohl er bereits Pläne für seinen Garten hat, bleibt die Frage, wohin es für Müller im Fußball weitergeht, spannend.