Millionen fürs Wachstum: Fußballerinnen vor wichtigen Wochen
Wie will der DFB verhindern, dass Spitzenspielerinnen ins Ausland abwandern? Investitionen und Reformen sollen die Frauen-Bundesliga und damit auch das Nationalteam stärken – doch es bleiben Fragen.
Ronaldo kann es noch: Fallrückzieher begeistert Fans
Mit einem spektakulären Tor erinnert Cristiano Ronaldo an frühere Glanzmomente. Ein knapper Kommentar an seine Fans darf nicht fehlen.
Ein Tor, drei Vorlagen: Messi führt Miami ins MLS-Halbfinale
Lionel Messi bricht in der MLS wieder einen Rekord. Der Superstar lässt nach seiner Gala im Playoff-Viertelfinale Inter Miami vom ersten Titel in der nordamerikanischen Profiliga träumen.
Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze
Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller: Viele Fans würden Ex-Profis dieser Kategorie gern in Führungspositionen des FC Bayern sehen. Vereinspatriarch Hoeneß verrät, warum das schwierig ist.
Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt
Es ist eine historische Krise für den FC St. Pauli. Nach acht Niederlagen in Serie geht es jetzt gegen die Bayern. Seine Geschlossenheit hat der Club noch nicht verloren -…
Real Madrid wieder sieglos: 2:2 bei Aufsteiger Elche
Am großen Rivalen aus Barcelona ist Real Madrid zwar wieder vorbei. Mit dem Remis gegen Elche geht die wettbewerbsübergreifende Sieglos-Serie aber vorerst weiter.
St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest
Der FC St. Pauli setzt seinen freien Fall fort. Auch das achte Ligaspiel nacheinander geht verloren. Der Trainer bleibt trotzdem.
Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1
Vor dem Champions-League-Match gegen die Bayern präsentiert sich Arsenal im Derby in Topform und lässt Tottenham keine Chance. Auf einen Gunners-Spieler sollten die Bayern besonders aufpassen.
0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter
Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin.
Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident
Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe.
