«Geschäft mit Kindern»: Wie Sportmarken um Talente kämpfen
Freddy Adu oder Youssoufa Moukoko sichern sich als Teenies lukrative Deals mit Ausrüstern. Warum Verträge für junge Athleten riskant sein können und wie Puma und Co. ihre Entscheidung begründen.
Woltemade rechtfertigt Wechsel nach England: «Bin Sportler»
Warum verließ Nick Woltemade seinen Herzensverein VfB Stuttgart? Der Nationalspieler spricht auf Instagram offen über seine Beweggründe und die Reaktionen der Fans.
Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen
Lothar Matthäus wünscht sich den Ex-Leipziger Marco Rose an der Seitenlinie bei Bayer. Welche Kandidaten sind noch im Gespräch?
DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet
Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.
145 Millionen: Isak ist Rekordtransfer der Premier League
Einen so teuren Transfer hat es selbst im Kaufrausch der englischen Premier League noch nie gegeben. Alexander Isak wechselt für eine Rekordsumme von Newcastle nach Liverpool.
FC Bayern bestätigt: Wechsel von Jackson perfekt
Der FC Bayern München bekommt Nicolas Jackson - nach einem Poker mit vielen Wendungen. Ein turbulenter Transfersommer endet für die Münchner doch noch mit einem Erfolgserlebnis.
RB im Stress: Stürmer-Tausch und zwei Abgänge
So aktiv kurz vor Transferschluss war RB Leipzig selten. Ein neuer Stürmer ersetzt Openda. Elmas und Geertruida werden nach Italien und England verliehen.
Nächster Wechsel: Ex-Frankfurter Kolo Muani zu Tottenham
Für fast 100 Millionen Euro verkaufte Eintracht Frankfurt den Stürmer Randal Kolo Muani 2023 nach Paris. Jetzt wechselt der 26-Jährige wieder am letzten Tag der Transferfrist.
Nach Blitz-Beurlaubung: Ten Hag schimpft auf Bayer-Führung
Nach nur zwei Ligaspielen muss Erik ten Hag bei Leverkusen gehen – und kritisiert das Management scharf: «Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos.»
Lokonga und Vieira da: HSV holt zwei Arsenal-Profis
Kurz vor dem Ende der Transferphase schlägt der HSV auf dem Transfermarkt zu. Der Bundesliga-Aufsteiger bedient sich beim englischen Top-Club FC Arsenal.