DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel «ist immer da»
Klara Bühl gehört zu den Stärksten in einem bei der EM zuletzt schwächelnden deutschen Team. Die Weltklassespielerin aus München will den Titeltraum nicht begraben.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Klara Bühl gehört zu den Stärksten in einem bei der EM zuletzt schwächelnden deutschen Team. Die Weltklassespielerin aus München will den Titeltraum nicht begraben.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
Das Interesse an der Club-WM war im Gastgeberland USA überschaubar. Im US-Fernsehen verfolgten weniger als drei Millionen das Finale zwischen Chelsea und PSG. Kein Vergleich zum WM-Finale 2022.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
Bei Eintracht Frankfurt wird über den Wechsel von Hugo Ekitiké zu Newcastle United diskutiert. Im Hintergrund können die Hessen nun wohl die Verpflichtung ihres Wunschspielers vorantreiben.
Fast wären die Franzosen zwangsabgestiegen. Nun kommt der Sechste der vergangenen Saison zum Test zum FC Bayern.
Der FC Bayern soll auch mit einem angeblich aufgebesserten Angebot für Luis Díaz vom FC Liverpool keinen Erfolg gehabt haben. Über eine andere Offensiv-Variante wird auch schon spekuliert.
Zwei Turniertore, aber oft untergetaucht. Im deutschen EM-Team hat Lea Schüller noch nicht alle Qualitäten gezeigt. Das soll sich im Viertelfinale gegen Frankreich ändern.
Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké steht bei Newcastle United offenbar ganz oben auf dem Wunschzettel. Ein Rekord-Angebot sollen die Hessen nun aber abgelehnt haben.
Gesundheitliche Probleme bremsen die Schweizer Fußballerinnen vor ihrem EM-Viertelfinale aus. Das Team um Trainerin Pia Sundhage hat einen Plan B.