Die Zeit von Adi Hütter als Trainer der AS Monaco ist nach Angaben mehrerer Medien abgelaufen. Demnach soll sich der Club aus der französischen Ligue 1 von dem 55-jährigen Österreicher getrennt haben. Der Vertrag des ehemaligen Bundesligatrainers lief noch bis Juni 2027. Eine offizielle Bestätigung seitens des Clubs lag am späten Nachmittag aber noch nicht vor.
Mit Hütter sollen auch die Co-Trainer Christian Peintinger und Klaus Schmidt gehen. Als Nachfolger wird der Belgier Sebastien Pocognoli genannt. Der 38-Jährige ist seit Juli 2024 Cheftrainer bei Union Saint-Gilloise.
Hütter war seit Sommer 2023 bei dem Club aus dem Fürstentum. In den vergangenen beiden Spielzeiten führte er die Monegassen einmal auf den zweiten und einmal auf den dritten Platz der Ligue 1.
Negativtrend wurde Hütter zum Verhängnis
In dieser Saison steht Hütters Team nach sieben Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz. Am Sonntag trennte sich der Verein von OGC Nizza nur 2:2.
Von den letzten fünf Pflichtspielen holte die AS Monaco nur einen Sieg. In der Champions League gegen Club Brügge (1:4) und ein Unentschieden gegen Manchester City (2:2). Angeblich soll aber auch das Verhältnis zwischen Hütter und einigen Spieler belastet gewesen sein.
In der Bundesliga hatte er Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach trainiert.