Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Die Fans von Union Berlin beginnen die Saison mit einer riesigen Choreographie. Zum Ende geht ein Konfettiregen nieder. Das hat Konsequenzen für die Partie gegen den VfB Stuttgart.
Union Berlin ist auch im siebten Bundesliga-Jahr für Überraschungen gut. Als Abstiegskandidat gehandelt überzeugen die Eisernen gegen Pokalsieger Stuttgart. Ein junger Debütant trumpft richtig auf.
Das war schmerzhaft. In der Schlussphase des Spiels bei Union Berlin muss der Stuttgarter Luca Jaquez vom Platz. Seine Nase blutet. Wann er wieder spielen kann, ist offen.
11-Millionen-Euro-Mann Lorenz Assignon verpasst den Bundesliga-Auftakt des VfB Stuttgart bei Union Berlin. Dem Franzosen wird eine Gelbe Karte aus der Vorsaison zum Verhängnis.
Beim Berliner Kantersieg im DFB-Pokal klagt Torhüter Frederik Rönnow über Schwindel und muss vorsichtshalber ins Krankenhaus. Einen Tag später gibt der Fußball-Bundesligist Entwarnung.
In der Saisonvorbereitung hat es bei Union Berlin zuletzt gehapert, aber beim ersten Pflichtspiel ist die Mannschaft zur Stelle. Doch beim 5:0-Pokalerfolg in Gütersloh überzeugen nicht alle.
Mit den Männern von Union Berlin feiert Trainer Urs Fischer große Erfolge. Doch der 59-Jährige ist auch Fan des Frauenfußballs. Trainiert er bald ein Frauenteam?
Union Berlin hat seine Führungsstruktur überarbeitet. Das Präsidium arbeitet nicht mehr ehrenamtlich. Erstmals sind Frauen an der Spitze dabei. Der Chef bleibt aber seit 2004 der gleiche.
Bei Union Berlin herrscht an der Spitze Kontinuität. Präsident bleibt Dirk Zingler. Der Dauer-Chef wählt sehr harte Worte für die Behandlung der Frauen-Teams bei den Bundesliga-Konkurrenten.