Paderborner Doppelpacker Bilbija und Infekt stoppen Hertha
Hertha fühlt sich nach dem überraschenden Sieg in Hannover bereit für weitere Erfolge. Doch ein Infekt und ein gebürtiger Berliner dämpfen die zarten Hoffnungen der Berliner.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Hertha fühlt sich nach dem überraschenden Sieg in Hannover bereit für weitere Erfolge. Doch ein Infekt und ein gebürtiger Berliner dämpfen die zarten Hoffnungen der Berliner.
Hertha BSC kann doch gewinnen. Ausgerechnet beim Spitzenreiter in Hannover feiern die Berliner ihren überraschend klaren ersten Saisonsieg. Für eine Rekordmarke sorgt ein Teenager.
Die Kraichgauer gewinnen gegen ihren Angstgegner in einem Sechs-Tore-Spektakel. Auch, weil ein Stürmer gleich zweimal gegen seinen Ex-Club trifft. Ein deutscher Nationalspieler patzt.
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Hans-Joachim Watzke bleibt einer der mächtigsten Männer des deutschen Fußballs. Eine drängende Frage bei der DFL wird die Zukunft der 50+1-Regel sein. Rückenwind sieht der BVB-Chef durch den Kanzler.
Wird der Supercup zwischen Meister und Pokalsieger bald außerhalb Deutschlands ausgespielt? Nach seiner Wiederwahl äußert DFL-Präsidiumssprecher Watzke eine klare Meinung.
Es wird wieder über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl spekuliert. Der Vorstandschef bezieht klar Stellung. Er spricht auch über Transfers der Engländer, die schwer zu verstehen sind.
Für seine Verdienste um den deutschen Fußball ehrt die DFL den langjährigen Macher des FC Bayern. Ein früherer Kollege erinnert auch an eine legendäre Szene von Uli Hoeneß.
Fassungslos, gaga, bekloppt: Uli Hoeneß kritisiert die Rekordsummen auf dem Transfermarkt. Wieso er die Bundesliga warnt und Bayern international nur noch als Außenseiter sieht.
Torjäger Guirassy und Neuzugang Anselmino sind die Lichtblicke bei Borussia Dortmund beim Heimsieg gegen Union Berlin. Ansonsten gibt es aber noch viel Steigerungspotenzial.