«Kleine Katastrophe» in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant
Bayern und Dortmund verdienen bei der Club-WM gewaltige Summen. Leverkusen verliert erst diverse Schlüsselspieler - und dann gegen eine brasilianische U20. Trainer ten Hag ist gefordert.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Bayern und Dortmund verdienen bei der Club-WM gewaltige Summen. Leverkusen verliert erst diverse Schlüsselspieler - und dann gegen eine brasilianische U20. Trainer ten Hag ist gefordert.
Herbert Hainer will Bayern München als Präsident drei weitere Jahre führen. Zwei Wegbegleiter gehen denselben Schritt.
Eintracht Frankfurt gibt Stürmer Hugo Ekitiké Berichten zufolge zum FC Liverpool ab. Für die Hessen ist es ein weiterer riesiger Transfer. Und der englische Meister holt den nächsten Star.
Die englische Presse spottet. Leverkusens neuer Trainer relativiert die Blamage gegen die U20 von CR Flamengo. Doch Mittelfeldspieler Robert Andrich findet: «Es ist schon eine kleine Katastrophe.»
Nur sieben Einsätze für Bayern: Daniel Peretz soll nach Hamburger wechseln. Dort winkt dem Israeli die Chancen auf einen Stammplatz in der Bundesliga.
Tomas Cvancara und Haris Tabakovic konnten sich bei ihren Clubs bislang nicht durchsetzen. Borussia Mönchengladbach leiht nun Tabakovic aus, offenbar als Ersatz für Cvancara.
Ten Hags Debüt verläuft alles andere als rund. Im brasilianischen Trainingslager unterliegt Bayer Leverkusen der U20 von Flamengo klar.
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist froh, dass Florian Wirtz nicht zu den Bayern gewechselt ist. Und er glaubt auch, einen Grund für die Absage von Wirtz zu kennen.
Im Wechselpoker um Stürmer Woltemade ist der FC Bayern mit zwei Ablöseangeboten beim VfB Stuttgart abgeblitzt. Vor einer weiteren Offerte sucht der Meister nun offenbar das persönliche Gespräch.
Der Vater von Florian Wirtz - gleichzeitig dessen Berater - plaudert über die Hintergründe des Wechsels zum FC Liverpool. Und insbesondere über die Absage an die Bayern, die ihm schwerfiel.