Medienbericht: Atlético beobachtet Stuttgarts Woltemade
Nick Woltemade hat in dieser Saison für Furore gesorgt. Europäischen Topclubs ist das offenbar aufgefallen.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Nick Woltemade hat in dieser Saison für Furore gesorgt. Europäischen Topclubs ist das offenbar aufgefallen.
Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer. Der frühere Man-United-Coach Erik ten Hag muss in riesige Fußstapfen treten und den Umbruch gestalten. Er baut auf einen Mentalitätswandel im Verein.
Schritt für Schritt ging es für Werder Bremen unter ihm bergauf. Trotzdem verlängert Trainer Ole Werner seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht.
Bei Union Berlin herrscht an der Spitze Kontinuität. Präsident bleibt Dirk Zingler. Der Dauer-Chef wählt sehr harte Worte für die Behandlung der Frauen-Teams bei den Bundesliga-Konkurrenten.
Der Bundesligist schließt die Partnerschaft mit dem britischen Handynetzbetreiber für mindestens fünf Jahre ab.
Stuttgarts Doppeltorschütze aus dem Pokalfinale plant den Abflug. Eine Ausstiegsklausel macht's möglich. Die VfB-Bosse sollen über Millots Absichten schon informiert sein.
Nach Medieninformationen soll Jobe Bellingham zu Gesprächen bei Eintracht Frankfurt sein. Der 19-Jährige ist von mehreren Clubs umworben.
Das Rennen um die Champions-League-Startplätze birgt am letzten Bundesliga-Spieltag wohl die größte Spannung. Auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat dazu eine Meinung.
Aus drei mach zwei. Frankfurt, Freiburg und Dortmund kämpfen um die Champions League. Die Konstellation für den BVB ist trotz Platz fünf günstig. Erinnerungen werden wach.
Einem Medienbericht zufolge bieten die Stadien der 1. und 2. Bundesliga weniger Plätze für Rollstuhlfahrer als gesetzlich vorgegeben. Der Grund könnte finanzieller Natur sein.