Brasiliens Meister feuert Trainer nach Club-WM-Aus
32 Teams nehmen an der Club-WM im Fußball teil. Jetzt hat das erste von ihnen seinen Trainer gefeuert. Und das trotz eines überraschenden Sieges gegen Champions-League-Gewinner Paris.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
32 Teams nehmen an der Club-WM im Fußball teil. Jetzt hat das erste von ihnen seinen Trainer gefeuert. Und das trotz eines überraschenden Sieges gegen Champions-League-Gewinner Paris.
Für Champions-League-Finalist Inter Mailand ist die Club-WM zu Ende. Ein Verein aus Rio de Janeiro zieht ins Viertelfinale ein.
Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
Startrainer Pep Guardiola erlebt mit Manchester City ein Debakel bei der Club-WM. Al-Hilal aus Saudi-Arabien wirft Erling Haaland und Co. aus dem Turnier. Auch für Inter Mailand ist Schluss.
Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an «Kinderkrankheiten» der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.
Seit Jahren unternehmen die Bundesliga-Topclubs Sommertouren nach Übersee. Die Club-WM verändert die Situation. Die beiden deutschen Teilnehmer nützen sie zum Geld verdienen und als Werbeplattform.
Inter Mailand scheitert bei der Club-WM, ein frustrierter Kapitän Martinez teilt gegen Teamkollegen aus. Vor allem einem früheren Bundesliga-Profi gilt die Attacke.
Die Transferbemühungen des FC Bayern um den Nationalstürmer haben für viel Wirbel gesorgt. Der Münchner Sportvorstand äußert sich deutlich zu kolportierten Ablösesummen.
Die Bayern haben die erste Aufgabe in der K.o.-Phase erfolgreich gelöst. In Miami besiegen sie Brasiliens Topteam Flamengo mit 4:2. Aber jetzt wird es richtig schwer.
Pascal Groß ist ein US-Sport-Freak. Vom American Football könne der Fußball noch lernen, meint der BVB-Profi. Angetan haben es ihm auch die deutschen Eishockey-Profis.