Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter
Wenige Tage nach seiner Verabschiedung ist klar: Felix Brych bleibt dem DFB erhalten. Der Verband will von seiner Erfahrung und Vorbildfunktion profitieren.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Wenige Tage nach seiner Verabschiedung ist klar: Felix Brych bleibt dem DFB erhalten. Der Verband will von seiner Erfahrung und Vorbildfunktion profitieren.
Yann Sommer und Benjamin Pavard kehren in die Münchner Arena zurück. Die früheren Bayern-Profis wollen mit Inter Mailand die Saison krönen. Karl-Heinz Rummenigge verrät, was ihm an Sommer imponiert.
Das Buhlen um Bayerns Leroy Sané geht weiter: Der Nationalspieler soll nach einer Offerte von Galatasaray Istanbul nun auch in England einige Interessenten haben.
Der Wechsel von Jonathan Tah nach München hat einen langen Anlauf benötigt. Jetzt ist der neue Abwehrboss da. Die große Frage aber bleibt: Wann läuft er erstmals im Trikot des…
Für RB Leipzig ist die Saison nun auch beendet. Zum Abschluss eines Trips nach Brasilien gibt es einen 3:1-Erfolg gegen den einstigen Club von Pelé.
16 Spiele ohne Sieg: Vor gut einem halben Jahr gewann Marco Reus mit Los Angeles Galaxy noch seine erste Meisterschaft. In dieser Saison droht ein Negativrekord.
In München steigt das wichtigste Fußballspiel der Saison. Was ist vom Champions-League-Finale zu erwarten? Wo kann man es sehen? Und wer steht im Fokus? Wissenswertes rund um den Showdown.
Jérôme Boateng wird kürzlich von Fans rassistisch beleidigt - und das nicht zum ersten Mal. Der Weltmeister von 2014 äußert sich zudem zur Diskussion um den Wutausbruch von Antonio Rüdiger.
Über Frauen-Bundestrainer Christian Wück haben sich zuletzt zwei Nationalspielerinnen beschwert. Das Thema interne Kommunikation wurde nun in der DFB-Auswahl besprochen.
Der FC Bayern wollte Florian Wirtz - doch dieser sagt bei einem anderen Team zu. Nun äußert sich Münchens Vorstandschef zu der Entwicklung.