Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch
Noch kein neuer Mietvertrag fürs Pokalfinale: Warum chaotische Szenen beim vergangenen Endspiel jetzt Folgen haben könnten.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Noch kein neuer Mietvertrag fürs Pokalfinale: Warum chaotische Szenen beim vergangenen Endspiel jetzt Folgen haben könnten.
Gegen Außenseiter Ingolstadt schlagen die Bayern-Fußballerinnen erst nach der Pause zu. Im Pokal-Topspiel zwischen Hoffenheim und Frankfurt geht es torreich zu.
Nach zwei Niederlagen dürfen sich die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wieder freuen. Im DFB-Pokal holen sie sich mit dem Sieg gegen den SC Freiburg neues Selbstvertrauen. Jena gewinnt ein Ost-Duell.
Nationalspieler Nick Woltemade wird vom Deutschen Fußball-Bund geehrt. Es geht um eine Aktion nach dem DFB-Pokalfinale.
Im Achtelfinale des DFB-Pokals sind die Clubs der Bundesliga und 2. Liga unter sich. Die Bayern müssen auswärts ran. Auf ein Top-Duell dürfen sich die Fans freuen.
Der fehlende Videoschiedsrichter sorgt im DFB-Pokal für Diskussionen. Der deutsche Schiedsrichter-Chef zeigt sich offen für eine Reform.
Der Videoschiedsrichter wird im Pokal erst ab dem Achtelfinale genutzt. Durch einige Entscheidungen in der aktuellen Runde ist das Thema wieder präsent. Lothar Matthäus vertritt eine klare Meinung.
Das Fehlen des Videoassistenten sorgt bei vielen Pokalspielen für Ärger. Braucht es ihn früher als im Achtelfinale? Es ist eine Diskussion um Gerechtigkeit, Geld und das Gespür der Schiedsrichter.
14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt.
Freiburg profitiert von einem Blitzstart, Düsseldorf erwacht zu spät. Der Favorit zieht in die Runde der letzten 16 Teams ein.