Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
Die bisher acht EM-Titel werden den deutschen Fußballerinnen im ersten K.o.-Spiel kaum etwas nutzen. Bundestrainer Wück sieht die Französinnen nach deren bisherigen Auftritten im Vorteil.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
Freude, Trauer, Stolz: Nach dem letzten Turnierspiel von Gastgeber Schweiz wird es emotional. Dazu tragen auch die Spanierinnen bei.
Das dramatische Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale von Zürich war auch im deutschen Team ein Thema. Der Bundestrainer hat für den Fall der Fälle eine Liste.
Zwei deutsche Offensivspielerinnen wollen bei der Fußball-EM noch hoch hinaus. Daran soll auch die schwere Aufgabe gegen Frankreich im Viertelfinale nichts ändern.
Nicht nur die deutschen Fußballerinnen werden bei der EM lange von Schweden vorgeführt: Das Drei-Kronen-Team glänzt gegen England, verpasst aber vom Elfmeterpunkt das Halbfinale gegen Italien.
Gegen das noch titellose, aber famose Frankreich wollen die deutschen Frauen das vorzeitige EM-Aus verhindern. Aber wie? Christian Wück steht vor einem für ihn und den DFB wegweisenden Spiel.
Schweden scheitert im EM-Viertelfinale an Titelverteidiger England. Torhüterin Jennifer Falk wird trotz vier gehaltener Elfmeter zur tragischen Heldin.
Ein Tor in der letzten Minute der regulären Spielzeit beschert Italien den ersten Einzug in ein EM-Halbfinale nach 28 Jahren. Norwegens Ada Hegerberg vergibt erneut einen Elfmeter.