Am Ball wie Lamine Yamal: Supertalent Sydney Schertenleib
Sie ist 18 Jahre jung, beim FC Barcelona angestellt, aber vor allem: die EM-Hoffnungsträgerin der Schweiz. Vor dem Viertelfinale gegen Spanien liegt der Fokus ganz auf Sydney Schertenleib.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Sie ist 18 Jahre jung, beim FC Barcelona angestellt, aber vor allem: die EM-Hoffnungsträgerin der Schweiz. Vor dem Viertelfinale gegen Spanien liegt der Fokus ganz auf Sydney Schertenleib.
Fast die Hälfte der EM-Zuschauer in der Schweiz ist weiblich. Das Turnier setzt jetzt schon Maßstäbe. Nadine Keßler, die deutsche Frauenfußball-Chefin bei der UEFA, schaut über das Finale hinaus.
Vor der EM haben die deutschen Fußballerinnen den Titel als klares Ziel ausgegeben. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer legt die Latte nun deutlich tiefer.
Das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist groß. Gleich mehrere Rekorde werden in der Gruppenphase gebrochen.
Das EM-Abschneiden des Frauen-Nationalteams wird die zwei Jahre bis zur nächsten WM stark beeinflussen. In der Pflicht steht neben dem Bundestrainer vor allem Sportdirektorin Nia Künzer.
Nun steht der Gegner fest: Die deutschen Fußballerinnen bekommen es in ihrem ersten K.o.-Duell bei der EM mit starken Französinnen zu tun. Wales und die Niederlande fahren nach Hause.
Das deutsche Team trägt das 1:4-Debakel gegen Schweden durch die Woche bis zum EM-Viertelfinale. Gegen Frankreich muss vieles besser werden, wenn es nicht vorzeitig heimgehen soll.
Die Fußballerinnen des FC Bayern trifft es bei der EM hart. Schon die zweite wichtige Spielerin verletzt sich in der Vorrunde.
Das Nationalteam hat sich trotz des Viertelfinal-Einzugs erst mal aus dem Favoritenkreis der Fußball-EM verabschiedet. Das 1:4 gegen Schweden ist eine ernüchternde Lehrstunde.
Ausgerechnet der Gwinn-Ersatz sieht die Rote Karte, der Rest der Abwehr badet gefühlt im Zürichsee. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 1:4 gegen Schweden.