Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich
Was ist nur in sie gefahren? Kathrin Hendrichs Platzverweis gegen Frankreich bringt den Bundestrainer in arge Defensiv-Nöte. Die DFB-Sportdirektorin versucht, die Tätlichkeit zu erklären.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Was ist nur in sie gefahren? Kathrin Hendrichs Platzverweis gegen Frankreich bringt den Bundestrainer in arge Defensiv-Nöte. Die DFB-Sportdirektorin versucht, die Tätlichkeit zu erklären.
An einem denkwürdigen EM-Abend in Basel ist Ann-Katrin Berger wieder einmal die Heldin: Die Torhüterin glänzt nach einem Kraftakt ihres Teams beim Elfmeterschießen.
Nationalspielerin Jess Carter berichtet über Rassismus in den sozialen Medien. Darauf reagiert auch ihr Verband - und schaltet bei der EM die englische Polizei ein.
Die Verletzung der Wolfsburgerin geht im ereignisreichen Viertelfinale gegen Frankreich etwas unter. Einen Tag später ist klar: Die Abwehrspielerin kann im Halbfinale nicht mitwirken.
In Italien kämpfen Fußballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. Bei der EM verblüffen die Azzurre. Das Halbfinale gegen England soll ein Meilenstein werden.
Die deutschen Fußballerinnen liefern Frankreich in Unterzahl einen furiosen Kampf. Auch ein verschossener Elfmeter hält das Team nicht auf. Im Halbfinale wartet der Weltmeister.
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
Frankreichs Fußballfans trauern nach dem verlorenen EM-Viertelfinale gegen Deutschland mit ihrem Frauen-Team. Spaniens Medien feiern DFB-Torfrau Ann-Katrin Berger.
Frankreichs Spielerinnen waren nach dem EM-Aus völlig geschockt, aber es gab auch anerkennende Worte für das deutsche Team.
Das dramatische Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale von Zürich war auch im deutschen Team ein Thema. Der Bundestrainer hat für den Fall der Fälle eine Liste.