Nationalelf im Bayern-«Flow» mit Kapitän und Trauzeuge
Julian Nagelsmann setzt auch in Nordirland auf einen formstarken Bayern-Block. Zwei Münchner gehen besonders voran. Joshua Kimmich ist wieder am rechten Platz - und Serge Gnabry der Vorarbeiter.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Julian Nagelsmann setzt auch in Nordirland auf einen formstarken Bayern-Block. Zwei Münchner gehen besonders voran. Joshua Kimmich ist wieder am rechten Platz - und Serge Gnabry der Vorarbeiter.
Die Nationalmannschaft liegt zur Halbzeit der WM-Qualifikation doch auf Platz eins. Das 4:0 gegen Luxemburg wirkt befreiend. Jetzt braucht der Bundestrainer einen Plan für eine schwierige Aufgabe.
Auch ohne Tor ist Florian Wirtz für den Bundestrainer kein Problemfall. Im Gegenteil. Julian Nagelsmann stützt den jungen Offensivmann und widerspricht den Kritikern mit seiner speziellen Sichtweise.
Ein Debüt mit ganz langem Anlauf. Tom Bischof vom FC Bayern läuft in der EM-Qualifikation erstmals für die deutsche U21 auf. Der 20-Jährige verrät, wie er auch Julian Nagelsmann überzeugen…
Julian Nagelsmann steckt in einem Dilemma. Ohne Achse funktionieren die Lieferketten in der WM-Quali nicht. Eine Elf einspielen ist schwierig. Gegen den Tabellenletzten zählt aber ohnehin nur eines.
Oliver Baumann sieht die Diskussion um Manuel Neuer gelassen und konzentriert sich auf sein Heimspiel gegen Luxemburg. Nach überstandener Übelkeit fühlt er sich wieder fit fürs Nationalteam.
Nach einem grippalen Infekt kann Angreifer Woltemade doch mit Verspätung nach Franken anreisen. Weil Stuttgarts Leweling angeschlagen ist, reagiert der Bundestrainer trotzdem in der Offensive.
Nach seinem gelungenen Start in Newcastle fehlt Nick Woltemade zum Wochenstart bei der Nationalmannschaft. Auch Oliver Baumann ist nicht richtig fit. Nagelsmann holt einen weiteren Torwart.
Matthias Sammer kritisiert erneut den Zustand des deutschen Fußballs und sieht strukturelle Probleme. Auch zum Torwart-Thema Neuer hat er eine Meinung, äußert sie aber verklausuliert.
Jürgen Kohler sieht bei der DFB-Abwehr Nachholbedarf – und lobt einen internationalen Star als Vorbild. Was der Weltmeister von 1990 Schlotterbeck, Tah und Rüdiger rät.