Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist froh, dass Florian Wirtz nicht zu den Bayern gewechselt ist. Und er glaubt auch, einen Grund für die Absage von Wirtz zu kennen.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro ist froh, dass Florian Wirtz nicht zu den Bayern gewechselt ist. Und er glaubt auch, einen Grund für die Absage von Wirtz zu kennen.
Alassane Plea ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf überhaupt. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun nach Eindhoven - für deutlich weniger Geld. Auch Tomas Cvancara könnte noch gehen.
Der Vater von Florian Wirtz - gleichzeitig dessen Berater - plaudert über die Hintergründe des Wechsels zum FC Liverpool. Und insbesondere über die Absage an die Bayern, die ihm schwerfiel.
Die Fans des 1. FC Köln, Pyrotechnik und die dadurch fälligen hohen Strafen bleiben ein Dauerthema. Erneut wird der Bundesliga-Aufsteiger mit einer sechsstelligen Summe zur Kasse gebeten.
Steffi Jones folgt beim FC Schalke auf Youri Mulder: Als erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten. Die ehemalige Bundestrainerin will sich vor allem dem Frauen-Fußball widmen.
Xabi Alonso, Jonathan Tah und Florian Wirtz sind schon weg beim Vizemeister. Folgt ein weiterer Schlüsselspieler? Granit Xhaka zieht es wohl nach Saudi-Arabien. Doch erst mal bleibt er bei Bayer.
Die früheren Tugenden sind dem deutschen Fußball abhandengekommen - findet zumindest Matthias Sammer. Auch die sportliche Bewertung der Heim-EM sieht er kritisch. Lothar Matthäus sieht das anders.
Florian Wirtz wendet sich noch mal an die Anhänger von Bayer Leverkusen. In einem emotionalen Video blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück - und wünscht seinem Ex-Club einen weiteren…
Als Spieler und Trainer hat er große Erfolge gefeiert. Doch in die erste Reihe möchte Matthias Sammer nicht mehr.
Malik Tillman hat für den FC Bayern schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt. In Leverkusen soll er nun eine große Lücke schließen. Der offensive Mittelfeldspieler erhält einen langfristigen Vertrag.