Kampf gegen Rassismus: FIFA bildet Spielerausschuss
George Weah, Didier Drogba oder Juan Pablo Sorín : Die Liste dieser Altstars ist lang und prominent. Sie sollen den Weltverband FIFA beim Kampf gegen Rassismus im Fußball unterstützen.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
George Weah, Didier Drogba oder Juan Pablo Sorín : Die Liste dieser Altstars ist lang und prominent. Sie sollen den Weltverband FIFA beim Kampf gegen Rassismus im Fußball unterstützen.
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Nun ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.
Nach dem 3:2 von Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf steht der Vorwurf rassistischer Beleidigungen im Raum - sie werden nun zurückgewiesen.
Der Fußball wird beim 3:2 von Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf zur Nebensache. Im Raum steht der Vorwurf rassistischer Beleidigungen.
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Christopher Antwi-Adjei vom FC Schalke 04 zeigt nach einer rassistischen Beleidigung Haltung. Eine Anzeige sieht er als wichtiges Zeichen und erzählt, wie er mit dem Vorfall umgegangen ist.
Nach der Beleidigung des Schalker Profis Christopher Antwi-Adjei beim DFB-Pokalspiel von den Rängen hat auch Gastgeber Lok Leipzig die Polizei eingeschaltet.
Der Nationalspieler soll die Bayern-Abwehr stabilisieren. Neben seiner Leistung auf dem Platz will der Routinier auch abseits davon sichtbar sein. Vor allem bei einem Thema wird er deutlich.
Die Trainerin der englischen EM-Mannschaft findet klare Worte, nachdem eine Spielerin rassistische Beschimpfungen bei der EM öffentlich gemacht hat.
Auch im spanischen Fußball ist Rassismus ein Problem. Die Justiz des Landes zieht aber entschlossen die Notbremse.