Transfer-Rekord: Clubs geben so viel Geld wie noch nie aus
In der abgelaufenen Transferperiode brachen die Clubs im Weltfußball mehrere Rekorde. Die Vereine aus England sind nicht nur bei den Ausgaben für neue Spieler Spitzenreiter.
Die aktuellsten Fußballnachrichten
In der abgelaufenen Transferperiode brachen die Clubs im Weltfußball mehrere Rekorde. Die Vereine aus England sind nicht nur bei den Ausgaben für neue Spieler Spitzenreiter.
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.
Es wird wieder über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl spekuliert. Der Vorstandschef bezieht klar Stellung. Er spricht auch über Transfers der Engländer, die schwer zu verstehen sind.
Ilkay Gündogan war bei Manchester City kaum noch gefragt - jetzt hat er in der Heimat seiner Eltern einen neuen Club gefunden. Dort trifft er auf einen alten Bekannten.
Thomas Müller nutzt die Länderspielpause zu einem Abstecher in die Heimat. Dort schwitzt er auch in Bayern-Klamotten.
Fassungslos, gaga, bekloppt: Uli Hoeneß kritisiert die Rekordsummen auf dem Transfermarkt. Wieso er die Bundesliga warnt und Bayern international nur noch als Außenseiter sieht.
Für Ilkay Gündogan beginnt in Istanbul ein neues Kapitel. Es ist in vielerlei Hinsicht ein spezieller Transfer für den 34-Jährigen. In den sozialen Medien verabschiedet er sich von den City-Fans.
Warum verließ Nick Woltemade seinen Herzensverein VfB Stuttgart? Der Nationalspieler spricht auf Instagram offen über seine Beweggründe und die Reaktionen der Fans.
Das wäre heftig: Verliert der FC Bayern in diesem Jahr zwei Vorstandsmitglieder? Einmal mehr wird über die Zukunft von Max Eberl spekuliert. Diesmal in einer neuen Variante.
Nach der Verpflichtung von Stürmer Nicolas Jackson verlässt ein Bayern-Talent die Münchner. Zumindest erst einmal.