Beim historischen Zweitliga-Debüt von Berlins Kennet Eichhorn ist Hertha BSC seinem Status als Aufstiegskandidat abermals nicht gerecht geworden und hat gegen den Karlsruher SC nur unentschieden gespielt. Der Fußball-Zweitligist aus der Hauptstadt trennte sich vom KSC 0:0 und schaffte erneut keinen Sieg vor Heimpublikum. Schon in der Vorsaison waren die Berliner das schwächste Heimteam der Liga.
Eichhorn wurde im Alter von 16 Jahren und 14 Tagen in der 68. Minute eingewechselt und so zum jüngsten Spieler der Zweitliga-Geschichte. Er löste den bisherigen Rekordhalter Efe-Kaan Sihlaroglu (KSC) ab.
Aufseiten der Gäste setzte sich eine Durststrecke fort. Zuletzt konnte Karlsruhe 1984 ein Spiel bei Hertha gewinnen.
Herausragende Kulisse: Fast 60.000 Fans
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten beide Teams nur zu Beginn Großchancen. Hertha-Keeper Tjark Ernst parierte gegen Marvin Wanitzek, Berlins Maurice Krattenmacher schlenzte den Ball an die Latte. Anschließend sahen die 59.655 Zuschauer wenig gefährliche Aktionen in den Strafräumen.
Nach der Pause setzten sich die Gastgeber zunächst in der KSC-Hälfte fest. Hertha versuchte vergeblich, Fabian Reese in Szene zu setzen. Die Druckphase verpuffte schnell und die Gäste waren der Führung plötzlich wieder näher.